Direkt zum Inhalt
Startseite
Eurojumelages Deutschland e.V. - Sektion Bochum/Dortmund

Main navigation

  • Startseite
  • Sektion
    • Sektionsvorstand
    • Bundesvorstand
    • Termine
    • Ferienarbeitsplätze
    • Französische Kapelle
  • Aktivitäten
    • Besuch aus Amiens in Bochum/Dortmund 1998
    • Besuch in Amiens 1999
    • Oscar 1999 - Radfahrteams der Jumelages Europeens PTT
    • Wiedersehen mit Freunden
    • Besuch in Amiens 2001
    • Ein Jahrzehnt Freundschaft zwischen Amiens und Bochum/Dortmund
    • Besuch in Amiens 2003 -- Ein Bericht von Remi Basille
    • Besuch in Amiens 2003 -- Ein Bericht von Wolfgang Radermacher
    • Jahresausflug 20.09.2003 ins Münsterland
    • Sprachkurs "Französisch" in Ronce-les-Bains 2003
    • Rencontre – Wiedersehen – 2004 der JEPTT-Sektionen Amiens und Bochum/Dortmund
    • 20. Jubiläum der Sektion Bochum/Dortmund
    • Treffen 2005 in der Normandie – Pay des Hautes Falaises
    • Ausflug nach Soest
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund in der Eifel
    • Besuch im Düsseldorfer Landtag 2007
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund 2007 in Amiens
    • Bildungsseminar in Berlin 2008
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund 2008 in Dortmund
    • Rencontre in Troyes Mai 2009
    • Jumeleure auf Entdeckungsreise in Thüringen und Sachsen
    • Treffen 2010 der nord-/westdeutschen Sektionen
    • Treffen der JEPTT-Sektion Bochum/Dortmund in Essen am 15.01.2015
    • Wir feiern 25 Jahre Freundschaft der Jumelages-Sektionen Amiens und Bochum/Dortmund
    • Partnerschaftstreffen Amiens - Bochum/Dortmund vom 08.-11.06.2023
    • Partnerschaftstreffen Amiens - Bochum/Dortmund vom 27.05.-02.06.2024
  • Impressum
  • Datenschutz

Breadcrumb

  1. Startseite

Datenschutzerklärung

Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren welche Daten wir während des Besuchs unserer Website erheben und wofür wir diese verarbeiten. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Des Weiteren weisen wir in dieser Erklärung auf Ihre Datenschutzrechte hin.

Für die Verarbeitung Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

JEPTT Sektion Bochum/Dortmund e.V.
c/o Annelies Radermacher
Ginsterweg 46
45149 Essen
Telefon: +49 201 703322
E-Mail: info(at)jeptt-bochum-dortmund.de
Internet: www.jeptt-bochum-dortmund.de

 

Allgemeines

Beim Aufruf unserer Internetseite werden automatisch Informationen von dem Rechner, der unsere Website aufruft, erfasst und verarbeitet. Dies sind weitgehend technische Daten (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs), die in den Server-Log-Dateien gespeichert werden.

 

Webhosting und Auftragsverarbeitungsvertrag

Unsere Website wird vom Webhoster (Provider) 1blu AG, Stromstraße 1-5, D-10555 Berlin gehostet.
Die EU-DSGVO sowie alle sonstigen in den Mitgliedstaaten der EU geltenden Datenschutzrechte bzw. Datenschutzbestimmungen sind ebenso vom Webhoster einzuhalten. Die Datenschutzerklärung unseres Webhosters finden Sie unter https://1blu.de/datenschutz.

 

Server-Log-Dateien

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseiten werden Verbindungsdaten, die Ihr Browser automatisch an den Server unseres Webhosters (Providers) übermittelt, für statistische Zwecke und zum Zwecke der Systemsicherheit in Protokolldateien, so genannten Server-Log-Dateien, temporär gespeichert. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene URL
  • Version des verwendeten HTTP-Protokolls
  • Ergebniswert des Aufrufs
  • Größe des Aufrufs in KByte
  • IP-Adresse / anonymisiert, durch Kürzung der letzten Stellen

 

Eine IP-Adresse, die für den Aufruf von Internetseiten notwendig ist, gilt als personenbezogenes Datenelement, weil sie zu einer bestimmten Person zurückführen kann, selbst wenn die IP-Adresse dynamisch vergeben wird. Sie unterliegt somit dem Datenschutz. Wir anonymisieren die IP-Adressen, die vom Server erfasst werden, durch Kürzung der letzten Stellen, so dass kein Personenbezug mehr möglich ist und Sie als Nutzer für uns anonym bleiben.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Verarbeitung der Daten folgt aus oben genannten Zwecken zur Datenerhebung.

 

E-Mail-Kontakt
Unsere Internetseite gibt Ihnen die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per E-Mail. Solche per E-Mail auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme gespeichert. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.