Direkt zum Inhalt
Startseite
Eurojumelages Deutschland e.V. - Sektion Bochum/Dortmund

Main navigation

  • Startseite
  • Sektion
    • Sektionsvorstand
    • Bundesvorstand
    • Termine
    • Ferienarbeitsplätze
    • Französische Kapelle
  • Aktivitäten
    • Besuch aus Amiens in Bochum/Dortmund 1998
    • Besuch in Amiens 1999
    • Oscar 1999 - Radfahrteams der Jumelages Europeens PTT
    • Wiedersehen mit Freunden
    • Besuch in Amiens 2001
    • Ein Jahrzehnt Freundschaft zwischen Amiens und Bochum/Dortmund
    • Besuch in Amiens 2003 -- Ein Bericht von Remi Basille
    • Besuch in Amiens 2003 -- Ein Bericht von Wolfgang Radermacher
    • Jahresausflug 20.09.2003 ins MĂĽnsterland
    • Sprachkurs "Französisch" in Ronce-les-Bains 2003
    • Rencontre – Wiedersehen – 2004 der JEPTT-Sektionen Amiens und Bochum/Dortmund
    • 20. Jubiläum der Sektion Bochum/Dortmund
    • Treffen 2005 in der Normandie – Pay des Hautes Falaises
    • Ausflug nach Soest
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund in der Eifel
    • Besuch im DĂĽsseldorfer Landtag 2007
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund 2007 in Amiens
    • Bildungsseminar in Berlin 2008
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund 2008 in Dortmund
    • Rencontre in Troyes Mai 2009
    • Jumeleure auf Entdeckungsreise in ThĂĽringen und Sachsen
    • Treffen 2010 der nord-/westdeutschen Sektionen
    • Treffen der JEPTT-Sektion Bochum/Dortmund in Essen am 15.01.2015
    • Wir feiern 25 Jahre Freundschaft der Jumelages-Sektionen Amiens und Bochum/Dortmund
    • Partnerschaftstreffen Amiens - Bochum/Dortmund vom 08.-11.06.2023
    • Partnerschaftstreffen Amiens - Bochum/Dortmund vom 27.05.-02.06.2024
  • Impressum
  • Datenschutz

Breadcrumb

  1. Startseite

Treffen der JEPTT-Sektion Bochum/Dortmund in Essen am 15.01.2015

Für das erste Treffen unserer Sektionsmitglieder im Jahr 2015 hatten wir den Stadtkern von Essen gewählt. Insbesondere die Keimzelle der Stadt Essen –die Münsterkirche– sowie ihre Schatzkammer waren die Ziele.

Wie immer hatten wir für die Bekanntgabe der neuen Informationen und die Absprache von Terminen ein Lokal in der Nähe reserviert. Die Anreise gestaltete sich für die Auswärtigen etwas abenteuerlich, da die gesamte Innenstadt wegen einer Demonstration von der Polizei für den Autoverkehr gesperrt worden war.

Aber das konnte uns nicht wirklich aufhalten. Nach einem vorzüglichen Essen im Restaurant „Pfefferkorn“ besprachen wir die Neuigkeiten zu unserem diesjährigen Treffen mit den Freunden aus Amiens in Burgund.

Herr Stöver stellte sein Schreiben an die Jumeleure aus Amiens vor, in dem er aus Anlass der Attentate in Paris unsere Anteilnahme für die Getöteten und Verletzten ausdrückte und auf die Wichtigkeit von praktizierter Völkerverständigung und Toleranz hinwies. Die Antworten unserer französischen Freunde zeigten, wie richtig und wichtig dieses Schreiben war.

Nach der Aussprache folgte eine einstĂĽndige FĂĽhrung durch die MĂĽnsterkirche und die Domschatzkammer.
Eine kompetente und freundliche Führerin zeigte uns die „Highlights“ und erklärte die geschichtliche Einordnung dieser Kunstwerke. Alle Teilnehmer haben viele interessante Neuigkeiten mitgenommen.

Essen, 20.01.2015
Wolfgang Radermacher