Direkt zum Inhalt
Startseite
Eurojumelages Deutschland e.V. - Sektion Bochum/Dortmund

Main navigation

  • Startseite
  • Sektion
    • Sektionsvorstand
    • Bundesvorstand
    • Termine
    • Ferienarbeitsplätze
    • Französische Kapelle
  • Aktivitäten
    • Besuch aus Amiens in Bochum/Dortmund 1998
    • Besuch in Amiens 1999
    • Oscar 1999 - Radfahrteams der Jumelages Europeens PTT
    • Wiedersehen mit Freunden
    • Besuch in Amiens 2001
    • Ein Jahrzehnt Freundschaft zwischen Amiens und Bochum/Dortmund
    • Besuch in Amiens 2003 -- Ein Bericht von Remi Basille
    • Besuch in Amiens 2003 -- Ein Bericht von Wolfgang Radermacher
    • Jahresausflug 20.09.2003 ins MĂĽnsterland
    • Sprachkurs "Französisch" in Ronce-les-Bains 2003
    • Rencontre – Wiedersehen – 2004 der JEPTT-Sektionen Amiens und Bochum/Dortmund
    • 20. Jubiläum der Sektion Bochum/Dortmund
    • Treffen 2005 in der Normandie – Pay des Hautes Falaises
    • Ausflug nach Soest
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund in der Eifel
    • Besuch im DĂĽsseldorfer Landtag 2007
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund 2007 in Amiens
    • Bildungsseminar in Berlin 2008
    • Freundschaftstreffen Amiens und Bochum/Dortmund 2008 in Dortmund
    • Rencontre in Troyes Mai 2009
    • Jumeleure auf Entdeckungsreise in ThĂĽringen und Sachsen
    • Treffen 2010 der nord-/westdeutschen Sektionen
    • Treffen der JEPTT-Sektion Bochum/Dortmund in Essen am 15.01.2015
    • Wir feiern 25 Jahre Freundschaft der Jumelages-Sektionen Amiens und Bochum/Dortmund
    • Partnerschaftstreffen Amiens - Bochum/Dortmund vom 08.-11.06.2023
    • Partnerschaftstreffen Amiens - Bochum/Dortmund vom 27.05.-02.06.2024
  • Impressum
  • Datenschutz

Breadcrumb

  1. Startseite

Wiedersehen mit Freunden

Wenn Gäste aus Frankreich im Ruhrgebiet weilen, ist das zwar keine Schlagzeile mehr wert, aber sicherlich noch ein Anlass zur Aufmerksamkeit.

Auf Einladung der „Jumelages Europeens PTT e.V.“ Sektion Bochum/Dortmund (auf deutsch: Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals) trafen sich zwölf französische Gäste aus der nordfranzösischen Stadt Amiens für vier Tage mit ihren Gastgebern aus dem Ruhrgebiet.

Das mit den Gästen abgestimmte Besuchsprogramm begann mit einem Grillnachmittag zum Empfang. Das schöne Sommerwetter, aber auch die Freude ĂĽber das Wiedersehen alter und das Kennenlernen neuer Freunde, hoben die Stimmung und fĂĽhrten zu einem gelungenen Einstand.  Die folgenden Tage nahmen AusflĂĽge zur Wiege des Ruhrbergbaus im Wittener Muttental – die Besichtigung einer ortsansässigen Kornbrennerei eingeschlossen – und eine FĂĽhrung durch das römische Köln in Anspruch. Entsprechende Zeiten zum Shopping wurden wunschgemäss eingeplant.

Da in Dortmund – seit 40 Jahren Partnerstadt von Amiens – die jährlich stattfindenden internationalen Kulturtage in diesem Jahr dem Partner Frankreich gewidmet sind, konnte den Gästen noch ein Besuch im Theater FLETCH BIZZEL mit einem gemeinsamen Programm der französischen Theatergruppe „Ligue d’improvisation de Marcq-en-Baroel“ und der deutschen Gruppe „Improtheater Emscherblut“ geboten werden. Der anschließende Plausch an der Theaterbar mit den Akteuren des Abends sorgte für einen frohen Abschluss.

Die ereignisreichen Tage schlossen mit einem Gang durch die Altstadt von Hattingen. Beim Abschied waren alle schon in Gedanken beim Wiedersehen in Amiens im nächsten Jahr.

Auch wenn der politische Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft sicherlich eine Grundlage bildet, lebt sie doch nur durch das Kennen lernen der  einzelnen Menschen und der sich daraus bildenden Anerkennung und Freundschaft.

Wolfgang Radermacher VGrK Essen